Ein Datenraum bezeichnet eine systematisierte Ansammlung von Daten, die nach spezifischen Kriterien zugänglich und abrufbar ist. Die Daten können dabei auf unterschiedliche Art und Weise organisiert sein – zentral, dezentral, funktional oder geographisch ausgerichtet. Sie können personenbezogen sein oder andere thematische Schwerpunkte haben.
Grundsätzlich ist ein Datenraum keine physische Location, sondern ein digitaler Ort für die Speicherung, Verwaltung und Analyse von Daten.