Vorratsdatenspeicherung |
Unter Vorratsdatenspeicherung versteht man die systematische Erhebung und Speicherung von Kommunikationsdaten von Nutzern durch Telekommunikationsanbieter, ohne dass ein konkretes Verdachtsmoment vorliegt.
Es handelt sich dabei um Daten wie Zeitpunkt und Dauer von Telefonaten oder Internetverbindungen, nicht jedoch um Inhalt dieser Kommunikationen. Die Maßnahme ist umstritten, da sie einen Eingriff in die Privatsphäre darstellt und potenziell den Schutz personenbezogener Daten verletzen kann.