Automatisierte Einzelfallentscheidung

Eine automatisierte Einzelfallentscheidung bezeichnet die Anwendung computergesteuerter Algorithmen, um Entscheidungen über einzelne Personen zu treffen, ohne dass ein menschlicher Eingriff erforderlich ist.
Dabei können diese Entscheidungen etwa über Kreditwürdigkeiten, Arbeitsverträge oder Online-Werbung getroffen werden. Dieser Begriff ist nicht spezifisch an die EU-Whistleblowing-Richtlinie gebunden, kann aber in diesem Kontext relevant sein, wenn beispielsweise Algorithmen zur Identifizierung potenzieller Verstöße gegen das Unionsrecht eingesetzt werden.

Weitere Glossarbeiträge

Unsere Leistungen

Mit unserer Expertise und unseren maßgeschneiderten Lösungen sorgen wir für Rechtssicherheit.

Unsere Kompetenzen

Datenschutz, Künstliche Intelligenz und Compliance aus einer Hand, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.