Der Begriff „Opt-out“ bezieht sich auf die Möglichkeit eines Einzelnen, sich dafür zu entscheiden, dass seine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben oder verwendet werden dürfen. Dies erfolgt in der Regel durch eine ausdrückliche Entscheidung oder Aktion der betreffenden Person, zum Beispiel durch das Deaktivieren eines Kontrollkästchens in einer digitalen Form.
In Bezug auf die angegebene Erklärung könnte ein Opt-out bedeuten, dass die Daten des Einzelnen nicht im Wege eines virtuellen Datenraums, File-Shares oder Remote-Zugriff durch Auftragsverarbeiter im Rahmen der Fernwartung weitergegeben werden dürfen.