Schwachstellenmanagement |
Schwachstellenmanagement bezieht sich auf den systematischen Prozess der Identifizierung, Bewertung und Behebung von Schwachstellen in einem System oder einer Organisation, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Es kann als Teil des Risikomanagementplans betrachtet werden, da es hilft, die Wahrscheinlichkeit und den Einfluss von Risiken, die aus Sicherheitslücken entstehen könnten, zu bewerten. Mittels Schwachstellenmanagement wird die Sicherheit einer Informationssystem-Umgebung erhöht und potenzielle Bedrohungen und Angriffe, die Schäden verursachen könnten, verringert.